Regelmässige Übungsgruppen
alle vierzehn Tage

flyer_alle_14_tage_gruppe.pdf | |
File Size: | 410 kb |
File Type: |
Arbeitsweise: In allen Gruppen werden unter anderem folgende Techniken verwendet:
- Elemente aus dem Familienstellen
- herkömmliche Form des Familienstellens
- im Kreis der Ahnen und Archetypen-Aufstellungen nach Susanne Weber - Die Initiatische Therapie nach Prof. Dr. Graf Dürckheim. Diese umfasst Themen wie:
- die Arbeit an und aus unserer Mitte / ein sich Einlassen und Aushalten der Stille
- Tun aus unserer ganzen Leiblichkeit heraus / Körperarbeit / Achtsamkeitsübungen
- Gebärden / geführtes Zeichnen / Körperwahrnehmung / Leibarbeit - Der erfahrbare Atem / Qi-Gong (Innere Energiearbeit / Bewegungsabläufe im ruhigen Stehen)
- Zen Meditation / Kinhin das Gehen in Achtsamkeit und Bewusstheit
- Der 21-teilige Engelsbaum mit seinen Themenkreisen
- Befassen uns mit den Sichtweise von C.G. Jung, Ruppert Sheldrake, Georges Gurdjieff und setzen uns mit philosophischen und religiösen Konzepten auseinander
- Begegnen neuen Anschauungen aus dem Bereich Bewusstseinserweiterung
- Lernen Selbstbehandlungstechniken wie Farbtherapie, energetische und meditative Formen der Selbstheilung und arbeiten an uns mit dem Engelsbaum
Willkommen in der Gruppe sind Menschen, die ernsthaft ihren Weg gehen oder suchen. Alle Religionen und Weltanschauung haben Platz. Personen, die es schätzen mit anderen ein Stück des Weges zu gehen. Wir pflegen einen Umgang miteinander, der von Achtsamkeit und Liebe geprägt ist. Verschwiegenheit über Prozesse in der Gruppe ist eine Selbstverständlichkeit.
Kursleiterin: Susanne Weber Stadler
Kursbegleiter: Vinzenz Stadler-Weber
Kursdaten 2023
Montagnachmittag 14.00 – 16.30 Uhr Einstieg in die Gruppe jederzeit möglich
Kurstermine im Winterhalbjahr Januar – Ende Juni 2023:
09.01./23.01./06.02./20.02./06.03./20.03/24.4./08.05./22.05./05.06./19.06.2023
Kurstermine im Sommerhalbjahr Juli – bis Ende Dezember 2023:
03.07./17.07./21.08./04.09./18.09./02.10/16.10./13.11/27.11./ 11.12.2023
Dienstagnachmittag 14.00 – 16.30 Uhr Einstieg in die Gruppe jederzeit möglich
Kurstermine im Winterhalbjahr Januar – Ende Juni 2023:
10.01./24.01./07.02/21.02./07.03/21.03/25.04./09.05./23.05./06.06./20.06.2023
Kurstermine im Sommerhalbjahr Juli – bis Ende Dezember 2023:
04.07./18.07./22.08./05.09./19.09./03.10./17.10./14.11./28.11./12.12.2023
Mittwochabend 18.15 – 20.45 Uhr Einstieg in die Gruppe jederzeit möglich
Kurstermine im Winterhalbjahr Januar – Ende Juni 2023:
11.01./25.01./08.02./22.02./08.03./22.03/26.4./10.05./24.05./07.06./21.06.2023
Kurstermine im Sommerhalbjahr Juli – bis Ende Dezember 2023:
05.07./19.07./23.08./06.09./20.09./04.10./18.10./15.11./29.11./13.12.2023
Die Halle darf nur in Hausschuhen betreten werden. Im Winterhalbjahr, bitte warme Kleidung mitbringen
Kosten: Fr. 50.— pro Nachmittag oder Abend. Verpasste Termine müssen auch bezahlt werden. Ausstieg jeweils auf Anfang Juli und Ende Dezember des laufenden Jahres.
Kursort: In der Halle Ligschwil 38 / 6280 Urswil bei Hochdorf / gratis Parkplätze vorhanden
Anmeldung: info@ahnenkreis.ch / Tel 041 761 63 61